PERSONENBEFÖRDERUNGSSCHEIN BERLIN
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
-
Mindestalter 21 Jahre und seit min. 2 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW)
-
Hauptwohnsitz in Berlin
-
Vorlage eines Führungszeugnisses für Behörden
Kann in jedem Bürgeramt beantragt werden und kostet 13,00 EUR. -
Bescheinigung über die körperliche und geistige Eignung
-
Funktions- und Leistungstest
-
Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Über die Bescheinigungen des Sehvermögens und der gesundheitlichen Eignung und des Funktions- und Leistungstests kannst Du Dich unter folgendem Link: informieren. -
Nachweis über eine bestandene Ortskundeprüfung für Berlin
Die Ortskundeprüfung und das Gesundheitszeugnis müssen bei Antragstellung noch nicht vorliegen, diese kannst Du nachreichen.
Wo kann ich den P-Schein beantragen?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kannst Du den Antrag beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin (LABO) am Info-Schalter Führerscheinbüro in der Puttkamer Straße 16 – 18 in 10696 Berlin oder beim Bürgeramt unter Vorlage Deines Personalausweises und Deines Führerscheins stellen.
Die Antragsgebühr beträgt 42,60 EUR. Wurde dem Antrag stattgegeben, kannst Du unter Nachweis der bestandenen Ortskundeprüfung und des Gesundheitszeugnisses Deinen P-Schein ausstellen lassen.
Wo kann ich eine Ortskundeprüfung für Berlin ablegen?
Die Ortskundeprüfung Berlin wird vom TÜV oder von der DEKRA abgenommen. Die Prüfungsgebühr beträgt 55,00 EUR. Die Prüfung erfordert eine vorherige Anmeldung und findet an den folgenden Standorten statt:
DEKRA: Ullsteinstr. 89-94, 12109 Berlin.
TÜV: Alboinstr. 56, 12103 Berlin
Du benötigst noch mehr Informationen?
Wenn Du noch weitere Informationen nachlesen möchtest, kannst Du dies unter folgendem Link: https://service.berlin.de/dienstleistung/121622/