PERSONENBEFÖRDERUNGSSCHEIN HANNOVER
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
-
Mindestalter 21 Jahre und seit min. 2 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW)
-
Hauptwohnsitz in Hannover
-
Vorlage eines Führungszeugnisses für Behörden
Der Antrag kann direkt in der Fahrerlaubnisbehörde oder beim Bürgeramt gestellt werden und kostet 13,00 EUR -
Ärztliche Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens. Das Das Formular für die Untersuchung kannst Du folgendem Link: http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Finanz-und-Ordnungsdezernat/Fachbereich-%C3%96ffentliche-Ordnung/Fahrerlaubnis%C2%ADbeh%C3%B6rde-Hannover/Bescheinigungen-und-weitere-Hinweise/Bescheinigung-%C3%BCber-eine-Untersuchung-des-Sehverm%C3%B6gens entnehmen.
-
Ärztliche Eignungsbescheinigung - Für diese Bescheinigung gibt es einen amtlichen Vordruck, über den die Ärzte im Regelfall verfügen.
-
Nachweis über eine bestandene Ortskundeprüfung für Hannover
Das Gesundheitszeugnis darf bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr sein und die Untersuchung des Sehvermögens nicht älter als zwei Jahre.
Wo kann ich den P-Schein beantragen?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kannst Du den Antrag bei der der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt in der Hildesheimer Straße 20 in 30169 Hannover unter Vorlage Deines Personalausweises und Deines Führerscheins stellen.
Die Antragsgebühr beträgt derzeit 42,60 EUR.
Wo kann ich eine Ortskundeprüfung für Hannover ablegen?
Die Ortskundeprüfung wird ebenfalls von der Fahrerlaubnisbehörde abgenommen. Den Termin bekommst Du bei Antragsstellung des P-Scheins.
Die Prüfungsgebühr beträgt 45,00 EUR.
Du benötigst noch mehr Informationen?
Wenn Du noch weitere Informationen nachlesen möchtest, kannst Du dieses unter folgendem Link: http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Mobilit%C3%A4t/Kraftfahrzeug-Stra%C3%9Fe/Fahrerlaubnis%C2%AD%C2%ADbeh%C3%B6rde-Region-Hannover/Ersterteilung-Fahrerlaubnis-zur-Fahrgastbef%C3%B6rderung.